EU-Landwirtschaft DE-ÖKO-006
Gurke "Helena" - BIO-Samen [samenfest]
Versandkostenfreie Lieferung in DE ab 60,00 €

Beetliebe Saatgut Gurke "Helena" - BIO-Samen [samenfest]

4.6 von 5
(36 Bewertungen)
Stückpreis
5,95 €
  • samenfestes Saatgut
  • lange, glatte Gurken
  • hervorragender Geschmack
  • eigener Bio Anbau in Leipzig
  • nachhaltige, ökologische Landwirtschaft
mehr Details

Lieferzeit: 4 - 7 Werktage

5,95 €
Versand
Für dieses Produkt sind folgende Versandarten innerhalb Deutschlands möglich:

Briefversand:

4 - 7 Werktage

3,90 €

Versandkostenfrei ab 60,00 €

alle Versandinformationen

Mehrwertsteuer
7 % von 5,95 € = 0,39 €
Versandkostenfreie Lieferung in DE ab 60,00 €

Details


Kurzbeschreibung
Fragen zum Produkt?
Artikelnummer: 1036
Highlights
  • samenfestes Saatgut
  • lange, glatte Gurken
  • hervorragender Geschmack
  • eigener Bio Anbau in Leipzig
  • nachhaltige, ökologische Landwirtschaft

Produktbeschreibung


Die Gurkensorte Helena ist eine reine Gewächshausgurke. Sie bildet lange, glatte Früchte mit mittel- bis dunkelgrüner Farbe und die Früchte haben einen vorzüglichen Geschmack. Die Pflanzen bilden einige Seitentriebe die eine Rankhilfe benötigen. Bei zu geringer Luftfeuchte vertrocknen die kleinen Gurkentriebe recht schnell. Dann, mit Wasser besprühen oder schattieren. Die Sorte wurde in Norddeutschland gezüchtet. Der Nährstoffbedarf der Pflanze ist eher gering. Wenn Sie Gurken (Cucumis sativus) im Gewächshaus anbauen wollen, sollten Sie auf Salatgurken, auch Schlagengurken genannt, zurückgreifen. Mit ihrer glatten Haut wurden sie speziell für den Anbau im Gewächshaus entwickelt. Salatgurken bilden in der Regel nur weibliche Blüten aus und sind selbstbefruchtend. Sie ist perfekt geeignet für den Anbau im Gewächshaus.

In beheizten Gewächshäusern können Sie Gurken bereits ab März/ April aussäen, in unbeheizten sollten Sie damit bis Mai warten. Zum Keimen brauchen die Samen konstante 20 Grad Celsius sowie eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit. Sobald sich die ersten Keimblätter zeigen, werden die schwächeren Jungpflanzen entfernt und nur die stärksten Gurkenpflanzen stehen gelassen. Wenn diese 20 bis 30 Zentimeter hoch sind, werden sie mit einem Pflanzabstand von 60 Zentimetern an ihren endgültigen Platz im Gewächshaus gesetzt. Der Anbau in einem Topf mit mindestens 20 Litern Fassungsvermögen ist auch möglich. Da Gurken auch im Gewächshaus einen nährstoffreichen und humosen Boden bevorzugen, gilt es, die Erde vor der Pflanzung mit reifem Kompost anzureichern. Das leichte Anhäufeln der Gurkenpflanzen fördert die Bildung von Adventivwurzeln.

Gurken haben einen hohen Wasserbedarf und sind im Gewächshaus auf Ihre Pflege angewiesen. Gießen Sie den Wurzelbereich daher am besten morgens durchdringend, und zwar mit angewärmten Wasser. Um Pilzerkrankungen zu vermeiden, sollten die Blätter dabei trocken bleiben beziehungsweise gut abtrocknen können. Eine Schicht aus Mulch sorgt dafür, dass die Erde gleichmäßig feucht bleibt und nicht zu schnell austrocknet. Wenn sich die Früchte bilden, können sie wöchentlich eine Düngung in flüssiger Form verabreichen – auf eine Gurkenpflanze kommt etwa ein Liter Nährlösung aus organischem Flüssigdünger.


Der Inhalt einer Tüte reicht für bis zu 4 Pflanzen.

 

Aussaatkalender für Gewächshausgurken

 JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Aussaat Haus            
Aussaat Freiland            
Ernte            

 

 

 

Anzucht und Aussaat für Gewächshausgurken:

Saattiefe: 2 cm
Pflanzabstand: 40 x 40 cm

Gute Nachbarn für die Gewächshausgurke sind Bohnen, Dill, Erbsen, Fenchel, Kopfsalat, Kümmel, Mais

Vorziehen: April bis Mai
Auspflanzen ins Beet: Mai bis Juni
Direktsaat ab: April bis Mai
Keimdauer: einige Tage
Kulturdauer/Erntereif: etwa 3-4 Monate gesamt / 1-2 Monate ab Pflanzung

 

Ihr wollt unsere Sorten auch in eurem Geschäft anbieten oder braucht größere Mengen von unseren Sorten? Dann schreibt uns unter info@beetliebe.de und wir machen euch ein individuelles Angebot. 

Häufige Fragen


Kundenbewertungen


4.6 / 5 basierend auf 36 Stimmen

Wir akzeptieren


Bild von PayPalPayPal
Bild von SOFORT ÜberweisungSOFORT Überweisung
Bild von KreditkarteKreditkarte
Bild von Klarna RechnungskaufKlarna Rechnungskauf
Bild von Klarna Pay now.Klarna Pay now.
Bild von VorkasseVorkasse

Wir helfen Ihnen gern persönlich


KontaktbildInhaber Andy Köhler
Inhaber

Andy Köhler

info@beetliebe.de