EU-Landwirtschaft DE-ÖKO-006
"De Sikkim" Braune indische Netzgurke - BIO-Samen [samenfest]

Beetliebe Saatgut "De Sikkim" Braune indische Netzgurke - BIO-Samen [samenfest]

4.9 von 5
(25 Bewertungen)
  • samenfestes BIO-Saatgut
  • sehr alte Sorte aus Indien
  • perfekt für Selbstversorger
  • eigener Bio Anbau in Leipzig
  • nachhaltige, ökologische Landwirtschaft
4,49 €

Lieferung: ca. 4 - 9 Werktage

 kostenfreie Lieferung in DE ab 45,00 €

Versand

Für dieses Produkt sind folgende Versandarten innerhalb Deutschlands möglich:

Versandkosten:

4 - 9 Werktage

3,99 €

Versandkostenfrei ab 45,00 €

alle Versandinformationen

Details


Produktbeschreibung


Die Netzgurke "de Sikkim" ist eine alte Sorte aus Nordindien am Südabhang des Himalaja. Sie sind eine Variante der Gartengurken (Kukumer), welche zu den Kürbisgewächsen zählend die botanische Bezeichnung Cucumis sativus besitzen. Die Gurken bilden ca. 15 cm lange Früchte die sich durch eine braune bis leicht rote Färbung mit hellen Rissen auszeichnen. Dadurch wirken sie recht urtümlich. Ich empfehle die Pflanzen im Haus vorzuziehen und später an einer Rankhilfe hoch- oder auf den Boden kriechend wachsen zu lassen. Reichlich Wasser wirkt sich gut auf die Fruchtqualität aus. Die Sorte De Sikkim ist eine sehr robust und reich tragende Netzgurke. Die Gurken haben besonders für Kleingärtner und Selbstversorger sehr interessante Eigenschaften. Jung geerntet nimmt man sie wie Einlegegurken. Werden sie größer, macht man aus ihnen Salat (Frischverzehr). Weiter ausgereift werden die Früchte zu Senfgurken verarbeitet oder geschmort (Wok, Gemüsepfanne, Beigemüse für Letscho, usw.). Für viele der Rohköstler ist die Gurke ein regelrechtes Grundnahrungsmittel und wird jung, wie auch ausgereift genossen.

Beachtet werden muss jedoch, dass die Schale, sobald sie eine dunkle Färbung angenommen hat, geschält werden muss. Ausgereifte Netzgurken können an einem kühlen Ort (Keller) über mehrere Wochen gelagert werden

 

Inhalt: in einer Tüte sind 4 Korn

 

Aussaatkalender für indische Netzgurke

 JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Aussaat Haus            
Aussaat Freiland            
Ernte            

 

 

 

Anzucht und Aussaat für indische Netzgurke:

Saattiefe: 2 cm
Pflanzabstand: 40 x 40 cm

Gute Nachbarn für die Netzgurke sind Bohnen, Dill, Erbsen, Fenchel, Kopfsalat, Kümmel, Mais

Vorziehen: April bis Mai
Auspflanzen ins Beet: Mai bis Juni
Direktsaat ab:  Mai bis Juni
Keimdauer: einige Tage
Kulturdauer/Erntereif: etwa 3-4 Monate gesamt / 1-2 Monate ab Pflanzung

 

Ihr wollt unsere Sorten auch in eurem Geschäft anbieten oder braucht größere Mengen von unseren Sorten? Dann schreibt uns unter info@beetliebe.de und wir machen euch ein individuelles Angebot. 

Informationen zur Produktsicherheit

Hersteller:

Beetliebe Saatgut GmbH

Postanschrift:

Oststr. 51
04317 Leipzig

Kontakt:

Info@beetliebe.de

Wir sind hier, um zu helfen.

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Produkts?
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Rat zu Produkten, deren Anwendung oder Bestellung benötigen.

Das könnte Ihnen auch gefallen


Gurke "Russische" - BIO-Freilandgurke [samenfest]
EU-Landwirtschaft DE-ÖKO-006

Beetliebe Saatgut

Gurke "Russische" - BIO-Freilandgurke [samenfest]
4,49 €
26% Rabatt
Tomate "Blue Pitts" - BIO-Tomatensorte [samenfest]
EU-Landwirtschaft DE-ÖKO-006

Beetliebe Saatgut

Tomate "Blue Pitts" - BIO-Tomatensorte [samenfest]
2,50 € UVP 3,40 €
30 Bewertungen
Mexikanische Minigurke - BIO-Samen [samenfest]
EU-Landwirtschaft DE-ÖKO-006

Beetliebe Saatgut

Mexikanische Minigurke - BIO-Samen [samenfest]
4,49 €
29 Bewertungen
Tomate "Tschernij Prinz" - BIO-Tomatensorte [samenfest]
EU-Landwirtschaft DE-ÖKO-006

Beetliebe Saatgut

Tomate "Tschernij Prinz" - BIO-Tomatensorte [samenfest]
3,40 €
62 Bewertungen
Tomate "Dancing with Smurfs" - BIO-Tomatensorte [samenfest]
EU-Landwirtschaft DE-ÖKO-006

Beetliebe Saatgut

Tomate "Dancing with Smurfs" - BIO-Tomatensorte [samenfest]
3,40 €
35 Bewertungen
Kapuzinererbse lila "Blauwschokker" Samen (samenfest & BIO)
EU-Landwirtschaft DE-ÖKO-006

Beetliebe Saatgut

Kapuzinererbse lila "Blauwschokker" Samen (samenfest & BIO)
3,49 €
39 Bewertungen
Tomate „Purple Dragon“ - BIO-Tomatensorte [samenfest]
EU-Landwirtschaft DE-ÖKO-006

Beetliebe Saatgut

Tomate „Purple Dragon“ - BIO-Tomatensorte [samenfest]
3,40 €
Stangenbohnen "Blauhilde" (samenfest & BIO)
EU-Landwirtschaft DE-ÖKO-006

Beetliebe Saatgut

Stangenbohnen "Blauhilde" (samenfest & BIO)
3,49 €
55 Bewertungen
BIO Gemüsesamen Adventskalender 2025 (inkl. alter Sorten)
EU-Landwirtschaft DE-ÖKO-006

Beetliebe Saatgut

BIO Gemüsesamen Adventskalender 2025 (inkl. alter Sorten)
39,95 €
28 Bewertungen
38% Rabatt
Tomate "mexikanische Honigtomate" - BIO-Tomatensorte [samenfest]
EU-Landwirtschaft DE-ÖKO-006

Beetliebe Saatgut

Tomate "mexikanische Honigtomate" - BIO-Tomatensorte [samenfest]
2,10 € UVP 3,40 €
26% Rabatt
Tomate "Barry´s Crazy Cherry" - BIO-Tomatensorte [samenfest]
EU-Landwirtschaft DE-ÖKO-006

Beetliebe Saatgut

Tomate "Barry´s Crazy Cherry" - BIO-Tomatensorte [samenfest]
2,50 € UVP 3,40 €
41 Bewertungen
Tomate "Coeur de Boeuf" - BIO-Ochsenherz Tomate
EU-Landwirtschaft DE-ÖKO-006

Beetliebe Saatgut

Tomate "Coeur de Boeuf" - BIO-Ochsenherz Tomate
3,40 €
72 Bewertungen
32% Rabatt
Tomate „Purple Smaragd“ - BIO-Tomatensorte [samenfest]
EU-Landwirtschaft DE-ÖKO-006

Beetliebe Saatgut

Tomate „Purple Smaragd“ - BIO-Tomatensorte [samenfest]
2,30 € UVP 3,40 €
26% Rabatt
Tomate "Artisan Blush Tiger" - BIO-Tomatensorte [samenfest]
EU-Landwirtschaft DE-ÖKO-006

Beetliebe Saatgut

Tomate "Artisan Blush Tiger" - BIO-Tomatensorte [samenfest]
2,50 € UVP 3,40 €
64 Bewertungen
Tomate "italienische Wintertomate" - BIO-Tomatensorte
EU-Landwirtschaft DE-ÖKO-006

Beetliebe Saatgut

Tomate "italienische Wintertomate" - BIO-Tomatensorte
3,40 €
5% Rabatt
Gemüsesamen-Set "Gartenbohnen" - 3 BIO-Bohnensorten [samenfest]
EU-Landwirtschaft DE-ÖKO-006

Beetliebe Saatgut

Gemüsesamen-Set "Gartenbohnen" - 3 BIO-Bohnensorten [samenfest]
10,49 € UVP 11,00 €
30 Bewertungen

Kundenbewertungen


4.9 / 5 basierend auf 25 Stimmen

von Martin am 15.08.2020

Eine faszinierende Gurkensorte. Am Anfang klein und grün werden die Gurken immer größer und haben dann eine braune, rissige Schale. Die Schale ist sehr fest. Der Geschmack ist mild, Empfehlung für Einlegegurken.

Wir akzeptieren


Bild von Apple PayApple Pay
Bild von PayPalPayPal
Bild von KreditkarteKreditkarte
Bild von KlarnaKlarna
Bild von VorkasseVorkasse