Anzuchttöpfe [torffrei] aus Holzfasern kaufen (ähnlich Kokos/Pappe/Eierkartons) zum mit einpflanzen
Jede beliebige Pflanze kann in diesen Anzuchttöpfen gezogen werden. Man befüllt sie mit einem Anzuchterde z.B. mit torffreier Kokosnusserde aus Quelltabletten und setzt das Samenkorn in die Erde ein. Die Töpfe haben aufgrund ihrer lockeren Fasern eine außergewöhnlich gute Wasser-, Luft- und Wurzeldurchlässigkeit. Ist die Pflanze groß genug gewachsen wird sie ganz einfach direkt mit dem Anzuchttopf in das Erdbeet verpflanzt. Die Pflanzen wachsen so wesentlich schneller heran infolge des weitverzweigten, regelmäßigen und reichen Wurzelsystems. Es kann zu keiner Wurzelmissbildung kommen und es gibt keinen Pflanzschock nach dem Umtopfen. Eine Störung des Wachstums ist ausgeschlossen und die Pflanzen passen sich wesentlich schneller an die Umgebung an.
Wie werden die Anzuchttöpfe richtig benutzt?
Man befüllt sie mit Blumenerde oder einem Pflanzsubstrat und setzt die Samen oder Steckling in eine klein Mulde in der Mitte des Topfes. Hier kann sich der Sämling perfekt entwickeln und die ersten kleinen Wurzel bilden. Nach der Aufzucht wird der Topf, mit inzwischen überall herauswachsenden Wurzelspitzen, direkt verpflanzt. Die durchwurzelten Töpfe werden bis zu den ersten Blättern der Pflanze in den Boden eingesetzt. Das hilft der Pflanze kräftiger und stärker zu werden und so auch mehr Nährstoffe und Wasser aufnehmen zu können. Infolge des weitverzweigten und gleichmäßigen Wurzelsystems wachsen die Pflanzen wesentlich schneller heran. Wurzelmissbildung und Pflanzschock nach dem Umtopfen werden vermieden. Die Pflanzen passen sich schnell der neuen Umgebung an und sind ausgezeichnet im Boden verankert. Die Anzuchttöpfe aus Holzfasern sind die praktische Lösung bei der Suche nach pflanzfertigen, nachhaltigen und umweltgerechten Produkten.
Vorteile von Anzuchttöpfen aus Holzfasern:
biologisch abbaubares Material
absolut torffrei
Wurzeln können richtig sprießen
keine Staunässe
gute Aufnahme und Abgabe von Wasser
tolles Preis-Leistungsverhältnis
Nachteile:
Die Anzuchttöpfe sind geeignet für:
Zum Anpflanzen von Samen, Sämlingen oder Stecklingen
Einfache Pflanzenanzucht zu Hause oder im Gewächshaus
Biologisches Umpflanzen samt Topf ist umweltfreundlich
Erfreuen Sie sich an den selbst gepflanzten Gemüsepflanzen
Genießen Sie eigenes angepflanztes Gemüse