Die Gartenschere ist eines der wichtigsten Werkzeuge des Gärtners.
Wir helfen Ihnen gern persönlich
Gute Gartenscheren haben eine optimale Handanpassung und Ergonomie durch unterschiedliche Grifflängen, -breiten und Greifmaße. Zweikomponenten-Griffe geben einen sicheren und angenehmen Halt. Perfekt geformte und positionierte Schließknöpfe sind sowohl für Rechts- als auch Linkshänder gleichermaßen gut zu bedienen. Und achten Sie darauf, dass die Feder "unverlierbar" eingesetzt ist. Und möglichst unsichtbar ins Gehäuse integriert. Dann verschmutzt sie auch nicht so leicht.
Scheren mit breiter Auflage der Obergriffe sind auch für große Hände angenehm zu greifen. Um 30° abgewinkelte Schneidköpfe können in jeder Lage direkt in der gewünschten Schnittrichtung eingesetzt werden. Dies verhindert ein Überstrecken der Hand während des Schneidvorgangs und schützt so Hand- und Armgelenke.
Wenn möglich sollten Sie vor dem Kauf die Scheren Ihrer Wahl vom Verkäufer aus der Verpackung nehmen lassen und selbst ausprobieren. Gute Qualität erkennt man zum Beispiel am sogenannten Fall-Test (den Sie allerdings nicht im Geschäft durchführen sollten). Fassen Sie die Schere an der Spitze an und lassen Sie sie aus Hüfthöhe mit den Griffen nach unten zu Boden fallen. Sie darf dabei nicht aufspringen. Wir haben das schon mal für Sie übernommen und unsere Tester 25 Bypass- und Ambosscheren auf Griff- und Schneide prüfen lassen. Hier ihre Beurteilungen.
Die Ernte- und Leseschere eignent sich für die Lesearbeiten vorallem im Weinbau, Ernte im Obstbau und kleinere Schnittarbeiten. Weitere Einsatzgebiete sind die Floristik und Schnitte in Rabatten und Blumenbeeten. Die Klingen wurden komplett aus Edelstahl gefertigt.
Die klassisch spitz und gerade verlaufenden Scheiden eignet sich für schwer zugängliche Stellen gefertigte Ernteschere. Die Schere ist universell einsetzbar und kann für unterschiedliche Arbeiten verwendet werden:
Die Schere ist sehr leicht und handlich und zur Freude aller Gartenfreunde als erste mit Edelstahlklingen ausgestattet. Kräfteschonend sind auch die weichen Federn. Zudem wird man den Einhand-Sicherheitsverschluss beim Öffnen und Schliessen zu schätzen wissen. Selbstverständlich sind die Griffe ergonomisch geformt.